Regeln für Skilanglauf

Neben den folgenden Sonderregeln gelten auch die allgemeinen Wettregeln. Die Sonderregeln haben trotzdem Vorrang gegenüber den allgemeinen Regeln.

1.) Wettkampfregeln: Diese Regel gilt für Weltcup-Wettbewerbe. Alle Wetten werden laut dem offiziellen Klassement zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet. Wenn ein Wettbewerb unterbrochen oder verschoben wird, aber innerhalb von 80 Stunden nach dem ursprünglichen Starttermin stattfindet, sind alle Wetten auf das Ereignis gültig. Findet das Ereignis nicht innerhalb von 80 Stunden nach dem ursprünglichen Starttermin statt, sind alle Wetten ungültig.

2.) Turnierregeln: Alle Wetten werden nach der offiziellen Wertung zum Zeitpunkt der Siegerehrung (Blumenzeremonie) ausgewertet. Wenn ein Wettereignis innerhalb eines Sportturniers (z. B. Welt-, Europa- oder nationale Meisterschaften, Olympische Spiele usw.) innerhalb der offiziell für das Ereignis vorgesehenen Zeit verschoben wird, bleiben alle abgeschlossenen Wetten gültig. Wenn das Wettereignis nicht innerhalb der offiziell festgelegten Zeit beginnt, sind alle Wetten ungültig. Beginnt das Sportturnier nicht innerhalb der offiziell zugewiesenen Zeit, sind alle Wetten ungültig.

3.) Antepost/Siegwette (andere auf Anfrage): Wenn eine Auswahl aus einem bestimmten Grund disqualifiziert wird, werden alle Wetten auf diese Auswahl als „verloren“ ausgewertet. Wenn das Rennen von einem Athleten/einer Nation gewonnen wird, auf den/die keine Quote angeboten wurde, dann ist die Wettoption „Jeder andere, der nicht aufgeführt ist“ der Gewinner. Wenn jedoch „Jeder andere, der nicht aufgeführt ist“ nicht angeboten wird, werden alle Wetten als „verloren“ ausgewertet. Wenn wir die Option „Andere auf Anfrage“ anbieten, können auf Anfrage des Kunden Quoten für Skifahrer angeboten werden, die nicht in der ursprünglichen Teilnehmerliste aufgeführt sind.

4.) Platzierung unter den Top X (z. B. Top 3, Top 10) (andere auf Anfrage): Wenn eine Auswahl aus irgendeinem Grund disqualifiziert wird, werden alle Wetten auf diese Auswahl als „verloren“ ausgewertet. Wenn einer oder mehrere der jeweiligen „Top X“-Ränge von einem Athleten/einer Nation belegt werden, für den/die keine Wetten angeboten wurden, werden nur Wetten auf Athleten/Nationen, die in den „Top X“-Rängen landen und für die Wetten angeboten wurden, als „gewonnen“ ausgewertet.

Wenn wir die Option „Andere auf Anfrage“ anbieten, können auf Wunsch des Kunden auch Quoten auf Skifahrer angeboten werden, die nicht in der ursprünglichen Teilnehmerliste aufgeführt sind.

5.) Head-to-Head (H2H): Der Gewinner ist der Athlet/die Nation, der/die in der Disziplin am besten platziert ist. Wenn ein Athlet/eine Nation disqualifiziert wird oder den Wettkampf aus irgendeinem Grund nicht beendet, ist der andere Athlet/die andere Nation der Gewinner. Werden beide Athleten/Nationen disqualifiziert oder beenden den Wettkampf aus einem anderen Grund nicht, sind alle Wetten ungültig. Wenn ein Wettkämpfer den Wettkampf nicht beendet und der andere sich nicht für den Prolog qualifiziert, ist der Wettkämpfer mit der besten Platzierung im Prolog der Gewinner. Wenn sich keiner der beiden Teilnehmer für den Prolog qualifiziert, ist der Teilnehmer mit der besten Platzierung im Prolog der Gewinner. Wenn ein Teilnehmer den Prolog beendet, aber nicht ins Ziel kommt, während der andere Teilnehmer den Prolog nicht beendet, dann ist der erste Teilnehmer der Gewinner.

6.) Skisprint: Der Sieger ist der Athlet/die Nation, der/die am Ende des Turniers höher platziert ist. Wenn sich einer der beiden Athleten nicht für den Hauptwettbewerb qualifiziert, ist der andere Athlet der Sieger. Wenn sich beide Athleten/Nationen nicht für den Hauptwettkampf qualifizieren, werden die Wetten nach dem Ergebnis der Qualifikation ausgewertet. Wenn sich beide Athleten für den Hauptwettkampf qualifizieren, aber einer von ihnen den Hauptwettkampf aus irgendeinem Grund nicht beendet, dann ist der andere Athlet der Gewinner. Werden beide Athleten disqualifiziert oder beenden den Wettkampf aus einem anderen Grund nicht, sind alle Wetten ungültig.

7.) Triple Head-to-Head: Der Gewinner ist der Athlet/die Nation, der/die im Rennen am besten abschneidet. Wenn ein Athlet/eine Nation disqualifiziert wird oder das Rennen aus irgendeinem Grund nicht beendet, gilt diese Auswahl als Verlierer und die Wette wird zwischen den verbleibenden zwei Athleten/Nationen entschieden. Wenn zwei Athleten/Nationen disqualifiziert werden oder das Rennen aus irgendeinem Grund nicht beenden, ist der verbleibende Athlet/die verbleibende Nation der Gewinner. Wenn alle drei Athleten/Nationen disqualifiziert werden oder das Rennen aus einem anderen Grund nicht beenden, sind alle Wetten ungültig.

8.) Team, das beim 1., 2., 3. Wechsel führt: Alle Wetten werden nach der offiziellen Klassifizierung beim jeweiligen Wechsel ausgewertet, die von der zuständigen Stelle bekannt gegeben wird.

9.) Teilnehmer/in, der/die bei Zwischenzeit X führt: Das X steht für den Kilometer, bei dem sich die jeweilige Zwischenzeit befindet. Alle Wetten werden nach der offiziellen Wertung an der jeweiligen Zwischenzeit ausgewertet, die von der zuständigen Stelle bekannt gegeben wird.

10.) Nationalität des Siegers: Die Wette richtet sich nach der Nationalität, für die der Sportler antritt, unabhängig davon, in welchem Land er/sie geboren wurde.

11.) Beste/r Sportler/in aus „jeder Nation“: Wetten werden auf den bestplatzierten Sportler/die bestplatzierte Sportlerin einer bestimmten Nation abgeschlossen. Die Wette basiert auf der Nationalität, für die der Sportler/die Sportlerin antritt, unabhängig davon, in welchem Land er/sie geboren wurde.