Hunderennen

Neben den folgenden Sonderregeln gelten auch die allgemeinen Wettregeln. Die Sonderregeln haben trotzdem Vorrang gegenüber den allgemeinen Regeln.

1.) Allgemeine Regeln für Hunderennen Sofern ein Spieler nicht die Show oder, sofern verfügbar, den Frühpreis auswählt, werden alle Wetten auf Hunderennen zum SP ausgewertet. Falls kein offizieller SP zurückgegeben wird oder kein Preis erzielt wird, werden alle SP-Wetten nach der letzten absolvierten Branchenshow ausgewertet. Die Namen der Hunde werden nur zu Informationszwecken angezeigt. Alle Wetten werden nach der Trap-Nummer (Startbox-Nummer) ausgewertet. Die einzige Ausnahme bilden die frühen Preisrennen.

2.) Auswertung: Alle Rennen werden nach dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, sobald es durch Ansage oder auf einer Anzeige bestätigt wird. Jegliche weiteren Disqualifizierungen werden zu Wettauswertungszwecken nicht berücksichtigt. Wenn ein Wettkampf nicht beginnt oder kein Starter das Ende des Rennens erreicht, sind alle Wetten ungültig und der Einsatz wird zurückerstattet (Quote: 1,00). Wird ein Rennen für ungültig erklärt und anschließend wiederholt, werden die Wetten auf der Grundlage der Wiederholung ausgewertet.

Sollte ein Hund aus einem Rennen zurückgezogen werden, für das Frühpreise angeboten wurden, verlieren alle Wetten auf diesen Hund ihre Gültigkeit und die Wetten auf die verbleibenden Läufer werden nach SP abgerechnet. Wenn ein Reservehund läuft, bleiben alle Wetten gültig. Wenn jedoch ein Frühpreis genutzt wird und diese Auswahl später nicht läuft, sind alle Wetten zu diesem frühen Preis ungültig. Die Endpositionen dieser Ersatzhunde zählen unabhängig davon, ob sie bepreist sind oder nicht. Wenn die Auswahl zurückgezogen wird, verlieren alle Wetten ihre Gültigkeit. Im Falle eines „Dead Heat“ zwischen zwei oder mehr Auswahlen wird der Einsatz durch die Anzahl der „Dead Heat“geteilt.

3.) Informationen zu Abbruch/Verlegung Findet ein Rennen an einem anderen Ort statt, sind alle Wetten, die vor der Bekanntgabe auf das Rennen platziert wurden, ungültig.

4.) Sieger des Rennens: Wähle den Gewinner eines Rennens.

5.) Each Way (E/W): Each Way Bedingungen: 

2-4 Läufer – Nur Sieg
5–6 Läufer – ¼ Quote 1–2
Einsatzhöhen für Each-Way-Kombi-Wetten werden auf Sieg und Platz abgerechnet.

6.) Prognose Bei einer Prognosewette musst du den Ersten und den Zweiten in der richtigen Reihenfolge benennen. Prognosewetten werden nur bei Hunderennen mit 3 oder mehr Läufern akzeptiert. Die Wetten werden entsprechend der computergesteuerten SP-Prognose ausgewertet und die Dividenden werden für eine Einsatzhöhe von einer Einheit erklärt. Ungenannte Favoriten werden bei Prognosewetten nicht akzeptiert.

Sollten zwei oder mehr Hunde für den ersten oder zweiten Platz in ein „Dead Heat“ gehen, werden für jede Kombination separate Dividenden erklärt und für jede berechtigte Prognose gezahlt.

Sollte bei einer Prognosewette ein Nichtläufer ausgewählt werden, wird die Wette als WIN-Einzelwette auf die verbleibende Auswahl zu den zurückgegebenen SP-Quoten abgerechnet. Bei umgekehrten oder kombinierten Prognosewetten werden alle Wetten getrennt behandelt, wobei die Regel berücksichtigt wird, die gilt, wenn in einem Teil der Wette ein Nichtläufer enthalten ist.  

7.)Tricast: Bei einem Tricast musst du die ersten drei in der richtigen Reihenfolge auswählen. Alle Wetten werden entsprechend dem computergesteuerten SP-Tricast ausgewertet und die Dividenden werden für eine Einsatzhöhe von einer Einheit erklärt. Wenn eine Tricast-Wette auf ein Rennen angenommen wird, für das keine Tricast-Dividende angegeben ist, werden alle Wetten als Prognosewette auf die ersten beiden nominierten Auswahlen abgerechnet. Bei einer Tricast-Wette mit zwei Nichtläufern werden alle Wetten als Einzel-Siegwette auf die verbleibende Auswahl abgerechnet. Sollten zwei oder mehr Hunde für den ersten, zweiten oder dritten Platz in ein "Dead Heat" gehen, werden für jede Kombination separate Dividenden erklärt und für jeden berechtigten Tricast gezahlt.

8.) Head-to-Head-Wetten (H2H): Die Auswahl, die am weitesten oben steht, ist der Gewinner. Wenn eine oder beide Auswahlen zurückgezogen werden oder als „Nichtläufer“ eingestuft werden, sind alle Wetten auf diesen Markt ungültig.

9.) Ausgewählter Hund gewinnt / gewinnt nicht: Wenn die Auswahl zurückgezogen oder als „Nichtläufer“ eingestuft wird, sind alle Wetten auf diesen Markt ungültig.

10.) Favorit gewinnt / gewinnt nicht: Wenn der Favorit zurückgezogen oder als „Nichtläufer“ eingestuft wird, sind alle Wetten auf diesen Markt ungültig.

11.) Siegerabstand (über/unter): Der Siegerabstand zwischen dem erst- und zweitplatzierten Hund ergibt das Endergebnis. Bei ungültigen Rennen sind alle Wetten auf diesen Markt ungültig.

12.) Ist die Nummer der Startbox des Siegers ungerade/gerade? Wenn das Rennen in einem „Dead Heat“ zwischen einer Auswahl mit einer ungeraden und der anderen Auswahl mit einer geraden Fallzahl endet, gilt die „Dead Heat“-Regel.

13.) 3-Wege-Trap-Option (alle hier angeführten Traps müssen starten): Wenn sich eine Trap (Startbox) aus welchem Grund auch immer nicht öffnet, sind alle Wetten ungültig.