Eishockey
(Letzte Aktualisierung: 06.10.2025)
Neben den folgenden Sonderregeln gelten auch die allgemeinen Wettregeln. Die Sonderregeln haben trotzdem Vorrang gegenüber den allgemeinen Regeln.
1.) Datum: Beim "Amerikanischen Eishockey" (NHL, AHL, UHL, WHL, OHL und Quebec Major Junior Hockey League) müssen alle Spiele am vorgesehenen Kalendertag (am Austragungsort) und am vorgesehenen Austragungsort gespielt werden, damit die Wetten gültig bleiben.
2.) Verlängerung: Die Overtime (einschließlich eines anschließenden Shootouts) zählt für alle Märkte, sofern nicht anders angegeben. Im Falle eines Shootouts wird der siegreichen Mannschaft ein Tor gutgeschrieben, das gegebenenfalls für alle Märkte zählt.
3.) Spielzeit: Wird das Spiel abgebrochen, bevor ein offizielles Endresultat vorliegt, gilt als offizielles Ergebnis das Ergebnis nach
- "55" Minuten Spielzeit beim "Amerikanischen Eishockey" (NHL, AHL, UHL, WHL, OHL und Quebec Major Junior Hockey League);
- "60" Minuten Spielzeit beim "Nicht-amerikanischen Eishockey".
Wenn nicht anders angegeben, gilt diese Regel für alle Arten von Wetten.
4.) 2-Weg-Wetten: Alle Wetten werden auf das Endergebnis ausgewertet, einschließlich Verlängerung und Elfmeterschießen, sofern nicht anders angegeben.
5.) Match-Wetten 3-Wege: Alle Wetten werden nach dem letzten Match-Ergebnis nach der regulären Zeit abgerechnet. Verlängerung und Shoot-outs zählen nicht.
6.) Puck-Linie: Eine Puck-Linie ist eine Wette, bei der ein Handicap für eine Auswahl vergeben wird. Für die Abrechnung wird das Spielergebnis herangezogen, das um die zum Zeitpunkt der Wettabgabe verfügbare Handicap-Linie bereinigt ist. Zum Beispiel: Tampa Bay +1,5 gegen Calgary -1,5, Ergebnis: Tampa Bay 2 – 3 Calgary. Tampa Bay gewinnt mit dem Handicap. Overtime zählt für alle Puck-Linien.
7.) Tore Gesamt / Tore pro Team: Das Gesamtergebnis des Spiels ist die Summe der Tore beider Mannschaften einschließlich der Verlängerung. Im dritten Drittel müssen mindestens 15 Minuten offizieller Spielzeit verstrichen sein, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, die Gesamtzeit ist bereits abgelaufen. Wenn die Gesamtzahl der Tore genau der Quote entspricht, aber kein genauer Preis angeboten wird, werden alle Einsätze zurückerstattet.
8.) Wettlauf zu X Toren: Sieger ist die Mannschaft, die als erste die vorgegebene Anzahl von Toren erzielt. Zu diesem Markt gehört die Overtime sowie ein ggf. folgendes Shootout. Im Falle eines Shootouts wird der siegreichen Mannschaft ein Tor gutgeschrieben.
9.) Welcher dieser Spieler erzielt das erste Tor?: Hat ein Spieler das Spielfeld nicht betreten, bevor das erste Tor erzielt wurde, gilt dieser Spieler als "nicht angetreten", alle Wetten auf diesen Spieler sind ungültig. Spielverlängerungen gelten nicht. Im Falle eines Spielabbruchs gelten die Wetten für die bereits erzielten Ergebnisse.
10.) Spieler-Props: Der/die betreffende(n) Spieler muss/müssen sich umziehen, damit die Wetten gelten. Die Overtime zählt für alle Wettmärkte, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf bestimmte Spielabschnitte beziehen. Im dritten Drittel müssen mindestens 15 Minuten offizieller Spielzeit verstrichen sein, damit die Wetten gültig sind
11.) Sieger des 1., 2. oder 3. Drittels: Es zählen nur die Tore, die in dem genannten Drittel erzielt wurden. Wenn es nicht anders angegeben ist, zählt Nachspielzeit nicht für das Ergebnis des 3. Drittels. Die Dead-Heat-Regeln gelten für den Highest Scoring Period-Markt.
12.) Tor-Wette (genaues Ergebnis): Liegt das Endergebnis außerhalb der angebotenen Ergebnisse, werden alle Wetten als "verloren" ausgewertet.
13.) Wenn eine Moneyline-, Total- oder Handicap-Wette mit einem Unentschieden endet und keine Quote für diese Option angeboten wurde, sind alle Wetten ungültig.
14.) Reguläre Saisonpunkte: Alle Teams müssen alle regulären Saisonspiele austragen, damit die Wetten gültig sind. Wird die Saison aus irgendwelchen Gründen verkürzt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die höchstmögliche Wett-Option wurde bereits erreicht. In diesem Fall behalten alle Wetten ihre Gültigkeit.
15.) Wie viele 2- oder 5-Minuten-Strafen gibt es im x-ten Drittel? Für diese Wette zählt jede 2- oder 5-Minuten-Strafe als eine Strafe. Beispiele: Werden 3 x 2-Minuten-Strafen vergeben, so ist das Ergebnis weniger als 3,5. Eine 2+2-Minuten-Strafe zählt als zwei Strafen. Werden eine 5-Minuten-Strafe, eine 2-Minuten-Strafe und eine 2+2-Minuten-Strafe vergeben, ist das Ergebnis mehr als 3,5. Zeitstrafen, die nach Ende des Spiels verhängt werden, zählen ebenfalls für den vorhergehenden Spielabschnitt (drittes Drittel oder Verlängerung). Beispiel: Wird in der ersten Drittelpause eine Zeitstrafe verhängt, zählt diese für das erste Drittel.
16.) Restliche reguläre Spielzeit/Rest von Drittel X Diese Wette wird bezugnehmend auf das Spielresultat zwischen Wettabschluss und dem Ende der regulären Spielzeit/des Drittels ausgewertet. Das korrekte Ergebnis ist der theoretische Ausgang des Spiels, wenn der Stand zum Zeitpunkt der Wettplatzierung 0:0 war. Der aktuelle Spielstand zum Zeitpunkt des Wettabschlusses wird beispielsweise als "Restliche reguläre Spielzeit - aktueller Stand 1:2" angezeigt. Wenn das Spiel 2:3 endet, ist ein Unentschieden die Gewinnoption. Die Wette "Rest von Drittel X" wird auf dieselbe Art und Weise ausgewertet.
17.) "Grand Salami"/NHL: Diese Wette bezieht sich auf die Gesamtzahl aller erzielten Tore in allen Spielen an einem bestimmten Tag. Es zählen nur Spiele, die an diesem Tag ausgetragen werden (nach dem NHL-Spielplan). Werden Spiele verschoben oder zum Spielplan hinzugefügt, nachdem die ersten Quoten veröffentlicht wurden, sind alle Wetten ungültig. Die Wetten verlieren ebenfalls ihre Gültigkeit, wenn ein Spiel während seiner Austragung abgebrochen wird. Punkte, die in der Overtime erzielt werden, zählen mit. Im Falle eines Shootouts wird der siegreichen Mannschaft ein Tor gutgeschrieben.
18.) All-Star-Game: Jedes Spiel dauert 20 Minuten, das gesamte Spiel muss gespielt werden, damit die Wetten gültig sind. Overtime zählt für alle Märkte. Als All-Star-Gewinner zählt das Team, das das Finale gewinnt.
19.) Division Champion: Wird die Saison aus irgendwelchen Gründen verkürzt, werden die Wetten in Hinsicht auf den von den Verantwortlichen deklarierten Division Champion ausgewertet.
20.) Nominierte Finalisten: Die Finalisten sind die Spieler/Mannschaften, die tatsächlich das Finale bestreiten, ungeachtet dessen, wie sie dorthin gelangten, einschließlich Entscheidungen von verantwortlichen Institutionen.
21.) Spielzeit-Ausnahme: Spiele in der russischen Liga Pro dauern 30 Minuten (3 Drittel zu je 10 Minuten). In dieser Liga ist dies die reguläre Spielzeit.
22.) Spiele in Short-Hockey-Ligen dauern 3x10 oder 3x15 Minuten. Für diese Ligen ist dies die reguläre Spielzeit.
23.) Gewinner und beide Teams erzielen X Tore: Wette darauf, welches Team das Spiel gewinnt und ob beide Teams eine bestimmte Anzahl an Toren erzielen. Dieser Markt wird basierend auf der regulären Spielzeit, ohne Overtime, abgerechnet.
Eishockey-Wett-Regeln (Build-a-Bet)
Auswahl und Wettergebnisse
Alle Eishockey-Konfigurator-Auswahlen müssen gewinnen (keine Unentschieden oder Pushes), damit eine Wette als Gewinner gewertet wird.
Ein Tipp der nicht gewinnt, wird als verloren gewertet (es sei denn, etwas anderes wird in diesem Dokument angeführt). Wenn eine oder mehrere Auswahlen in einer Wette aus irgendeinem Grund als ungültig gewertet werden (z. B. wenn ein ausgewählter Spieler nicht am Spiel teilnimmt - siehe Abschnitt 4), wird die gesamte Wette als ungültig gewertet.
Wenn es beispielsweise bei einer Wette darum geht, dass ein Team ein Spiel gewinnt und das Spiel in einem Unentschieden oder einem Unentschieden in einer Verlängerung (oder in der normalen Spielzeit, wenn keine Verlängerung gespielt wird) resultiert, dann gilt Folgendes: Auch wenn es das Unentschieden nicht als Angebot im Konfigurator gibt, gilt die Wette als verloren. Dies gilt nicht für NHL-Spiele, da diese nach einer unentschiedenen Verlängerung (reguläre Saison) ins Penalty-Schießen gehen oder in den Playoffs eine sogenannte „Sudden Death“-Verlängerung mit offenem Ausgang spielen, aber es könnte für andere Eishockey-Ligen und Wettbewerbe mit eigenen Regeln gelten.
Ähnliches gilt für "Erstes Team, das X erreicht"-Tipps: wenn keines der Teams die ausgewählte Punkteanzahl erreicht, verliert die Wette, unabhängig davon, ob ein "Kein Team erreicht X"-Tipp als alternative Auswahlmöglichkeit gegeben war oder nicht. Wenn ein Drittel torlos endet, wird die Auswahl des ersten oder letzten Torschützen für dieses Drittel als Verlierer gewertet.
Overtime/Shootouts
Alle Eishockeyspiele werden nach dem offiziell verkündeten Ergebnis abgerechnet, einschließlich etwaiger Verlängerungen und Shootouts. Tore, die in Shootouts erzielt werden, werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt. Das Tor, das der Punktzahl des
Siegerteams nach einem Shootout gutgeschrieben wird (z. B. das einzige Tor in einem Spiel, das nach der Verlängerung 0:0 und nach dem Shootout 1:0 endet) zählt für die Gesamtpunktzahl des Spiels und die Gesamttorauswahl der Mannschaft, wird aber nicht einem Spieler zugeordnet und zählt nicht für die Abrechnung von Spielermärkten.
Märkte für das dritte Drittel
Alle Marktauswahlen für das Schlussdrittel beinhalten die Verlängerung und die daraus resultierenden Tore aus dem Shootout, falls diese stattfinden. Eine Auswahl für die Gesamtzahl der Tore im dritten Drittel würde zum Beispiel die im dritten Drittel erzielten Tore und das Siegestor in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen beinhalten. Konfigurator-Setzregeln – Eishockey 2
Spielerspezifische Märkte
Alle Spieler-Tipps gelten als aktiv, wenn ein Spieler das Eis zu einem beliebigen Zeitpunkt des fraglichen Spiels betritt, unabhängig davon, ob der betroffene Tipp sich auf einen bestimmten Zeitraum des Spiels bezieht. Wenn ein Spieler das Spielfeld zu keinem Zeitpunkt des Spiels betritt, sind Tipps auf diesen Spieler ungültig. Ein Tipp darauf, dass ein bestimmter Spieler + Punkte in der zweiten Halbzeit erzielt, wäre beispielsweise aktiv (und daher als verloren gewertet), wenn der Spieler die ersten beiden Minuten in einem Spiel teilnimmt, sich dann verletzt und dann nicht mehr auf das Spielfeld zurückkehrt, unabhängig davon, dass er während der zweiten Halbzeit nicht auf dem Spielfeld war. Wenn der Spieler sich jedoch kurz vor Beginn des Spiels verletzt, von der Startaufstellung (oder der Bank) abgezogen wird und das Eis nicht betritt, würde der Tipp und somit auch die Wette storniert.
Verschobene und unvollständige Spiele
Wird ein Spiel verschoben oder endet unvollständig, und es wird innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden ab dem ursprünglich geplanten Startzeitpunkt weitergespielt oder gespielt (inklusive), bleiben alle Wetten bestehen. Alle Wetten auf Spiele, die 24 Stunden nach dem ursprünglich geplanten Startzeitpunkt beginnen, sind ungültig. Sobald die 24 Stunden ablaufen, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden rückerstattet.
Abgebrochene Spiele
Wenn ein Spiel vor Beginn abgebrochen wird, fällt das Spiel unter die 24-Stunden-Regel wie oben angeführt. Wenn es nach Beginn, aber vor dem eigentlich geplanten und natürlichen Ende abgebrochen wird, gelten folgende Regeln:
- Der Konfigurator ist ungültig, wenn diese zumindest einen Tipp mit einem Spieler beinhalten, der das Eis nicht als aktiver Spieler betreten hat. Die unten angeführten Regeln gelten allesamt vorbehaltlich und unterliegen der Anwendung dieser Regel.
- Wenn jeder Tipp innerhalb eines Konfigurators auf das Spiel bereits gewonnen hat und der Abbruch keinen Einfluss auf das Ergebnis jedes Tipps hat, gilt der Konfigurator insgesamt als gewonnen. Eine 2-Tipp Konfigurator-Wette, die eine Auswahl über die Gesamtanzahl der Tore und einen bestimmten Spieler, der ein Tor erzielt, enthält, in einem Spiel, in dem die erforderlichen Tore erreicht wurden und der Spieler ein Tor erzielt hat, bevor das Spiel später abgebrochen wurde, wird als Gewinner behandelt. In diesem Fall hat ein Abbruch keinen Einfluss auf einen Tipp. Dasselbe gilt nicht für einen „Weniger als“-Gesamttoretipp, wenn ein Spiel abgebrochen wird, während der Gesamt-Spielstand unter der ausgewählten Anzahl liegt, da der Abbruch das Endergebnis beeinflussen würde.
- Wenn ein Einzel-Tipp eines Konfigurators verliert und das Spiel dann abgebrochen wird, wird der Konfigurator als verloren gewertet, wenn die jeweiligen Tipps / der jeweilige Tipp bereits unwiderruflich abgeschlossen wurden/wurde, unabhängig davon, ob es zu einem Abbruch kommt. Zum Beispiel, ein Konfigurator-Tipp auf das erste Team, das punktet, in einem Spiel, bei dem ein anderes Team als Erstes punktet, welches aber im Anschluss abgebrochen wird, als verloren. In diesem Fall wäre die Wette bereits verloren und der Ausgang der Wette würde nicht davon beeinflusst, ob das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt abgebrochen wird oder nicht. Konfigurator-Setzregeln – Eishockey 3
- Wenn es keine Verlierertipps bei einem Konfigurator gib und zumindest ein stornierter Tipp zum Zeitpunkt des Spielabbruchs vorhanden ist, gilt der Konfigurator als ungültig. Diese Regel gilt, wenn ein Tipp oder mehrere Tipps bei Spielabbruch noch nicht entschieden sind und bei einem wie ursprünglich geplanten Spielende gewonnen oder verloren hätten. Beispielsweise wird ein Konfigurator mit einem Tipp auf eine Gesamttorzahl, die über einem bestimmten Wert liegt, als ungültig gewertet, wenn das Spiel abgebrochen wird und die Gesamttorzahl unter dem benötigten Wert liegt. In diesem Fall war der Gesamttore-Tipp noch nicht entschieden und hätte gewinnen oder verlieren können, aber aufgrund des Spielabbruchs ist die Wette ungültig.
Änderung des Austragungsortes
Wenn der Austragungsort vom beworbenende Austragungsort abweicht, sind alle Wetten auf das Spiel ungültig.